Ist die Testosterontherapie sicher?
Millionen von Männern verwenden eine verschreibungspflichtige Testosteroninjektion oder ein Testosterongel als Formen der Testosteronersatztherapie (oft als TRT-Therapie bezeichnet), um den normalen Spiegel des männlichen Hormons wiederherzustellen.

Die pharmazeutische Marketingkampagne verspricht, dass sich Männer durch die Behandlung mit niedrigem T-Spiegel wacher, energiegeladener, geistig reger und sexuell funktionsfähiger fühlen können. Es bestehen jedoch berechtigte Sicherheitsbedenken.
Anzeichen für einen niedrigen Testosteronspiegel
Hier sind einige der häufigsten Anzeichen für einen niedrigen Testosteronspiegel bei Männern:
Psychologisch
- Depression
- Vermindertes Selbstvertrauen
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Unruhiger Schlaf
Physisch
- Abnahme der Muskel- und Knochenmasse
- Erhöhtes Körperfett
- Ermüdung
- Geschwollene oder empfindliche Brüste
- Erröten oder Hitzewallungen
Sexuell
- Geringerer Sexualtrieb
- Weniger spontane Erektionen
- Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung von Erektionen
Der Low-T-Boom
Die Werbetreibenden fordern Männer auf, mit ihrem Arzt zu sprechen, wenn sie bestimmte “mögliche Anzeichen” haben, die darauf hindeuten, dass sie eine Low-T-Behandlung benötigen könnten. So fragen viele Männer weiterhin danach, nachdem sie Anzeigen gesehen haben, die fragen: “Fühlen Sie sich müde?”
Müdigkeit allein ist kein ausreichender Grund für eine Testosteronersatztherapie. Allgemeine Müdigkeit und Unwohlsein haben so viele andere Ursachen, und wenn die meisten Männer einen Bluttest machen, ist das Ergebnis ein normaler Testosteronspiegel.
Wenn der Testosteronspiegel eines Mannes unter dem Normalbereich liegt, sollte er zur Sicherheit noch einmal gemessen werden, bevor mit einer Testosterontherapie begonnen wird, die oft auf unbestimmte Zeit fortgesetzt wird. Es gibt so etwas wie eine Testosteronfalle.
Männer, die eine Testosteronbehandlung beginnen, fühlen sich besser, aber dann ist es schwer, sie wieder abzusetzen. Während der Behandlung stellt der Körper die Produktion von Testosteron ein. Männer spüren oft einen großen Unterschied, wenn sie die Therapie beenden, weil sich die Testosteronproduktion ihres Körpers noch nicht erholt hat.
Welche Risiken birgt die Testosterontherapie?
Bei einer relativ geringen Zahl von Männern treten unmittelbare Nebenwirkungen der Testosteronergänzung auf, wie z. B. Akne, Atembeschwerden im Schlaf (Verschlimmerung der Schlafapnoe), Anschwellen oder Empfindlichkeit der Brust oder Anschwellen der Knöchel. Die Ärzte achten auch auf eine erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen, die das Risiko von Blutgerinnseln erhöhen können.
Ältere Beobachtungsstudien deuten darauf hin, dass ein langfristiger Testosteronkonsum das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen könnte. Außerdem ist bekannt, dass Testosteron das Wachstum von Prostatakrebs bei Männern, bei denen diese Krankheit diagnostiziert wurde, fördern kann.
Neuere klinische Studien, die im Vergleich zu Beobachtungsstudien genauere Informationen liefern, haben eine gewisse Beruhigung in Bezug auf das Herz- und Prostatakrebsrisiko gebracht. Bei Männern, die eindeutig an Testosteronmangel leiden, ist kein erhöhtes Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall oder ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung eines neuen Prostatakrebses durch eine Testosteronersatztherapie erkennbar.
Obwohl diese neuen Informationen einigermaßen beruhigend sind, sollten Männer und ihre Ärzte diese Fragen immer noch abwägen, bevor sie sich für eine langfristige Testosterontherapie entscheiden.
Leichte Energieschübe
Diese Schritte können Ihnen helfen, sich ohne Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel energiegeladener zu fühlen:
- Nehmen Sie sich Zeit: Verteilen Sie die Aktivitäten über den Tag.
- Gehen Sie spazieren: Das gibt Ihnen Auftrieb, wenn Sie sich ausgelaugt fühlen.
- Kluger Snack: Nehmen Sie zwischen den Mahlzeiten einen ballaststoff- und eiweißhaltigen Snack zu sich.
Vorsichtiges Vorgehen
Hier erfahren Sie, wie Sie eine Testosterontherapie mit Bedacht angehen können.
Ziehen Sie zunächst Bilanz über Ihre Gesundheit
- Haben Sie auch andere Gründe in Betracht gezogen, warum Sie unter Müdigkeit, geringem Sexualtrieb und anderen Symptomen leiden, die auf einen niedrigen Testosteronspiegel zurückzuführen sind? Ernähren Sie sich zum Beispiel ausgewogen und nahrhaft? Treiben Sie regelmäßig Sport? Schlafen Sie gut? Kümmern Sie sich um diese Faktoren, bevor Sie eine Hormonersatztherapie für Männer beginnen.
- Wenn Ihr Sexualleben nicht mehr das ist, was es einmal war, haben Sie ausgeschlossen, dass Beziehungs- oder psychologische Probleme eine Rolle spielen könnten?
- Wenn Sie aufgrund von Erektionsstörungen “niedriges T” als Ursache vermuten, sollten Sie bedenken, dass auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen Erektionsstörungen verursachen können.
Erhalten Sie eine genaue Bewertung
- Durch ungenaue oder falsch interpretierte Testergebnisse kann ein Testosteronmangel entweder falsch diagnostiziert oder übersehen werden. Ihr Testosteronspiegel sollte zwischen 7 und 10 Uhr morgens gemessen werden, wenn er seinen Höchststand erreicht hat. Bestätigen Sie einen niedrigen Wert mit einem zweiten Test an einem anderen Tag. Möglicherweise sind mehrere Messungen und eine sorgfältige Auswertung erforderlich, um das bioverfügbare Testosteron oder die Menge des Hormons zu bestimmen, die im Körper wirksam werden kann. Ziehen Sie in Erwägung, eine zweite Meinung von einem Endokrinologen einzuholen.
- Nach Beginn der Therapie sollten Sie Ihren Arzt regelmäßig aufsuchen, um Testosteronwerte und andere Laboruntersuchungen durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass die Therapie keine Probleme mit Ihrer Prostata oder der Blutchemie verursacht.
Beachten Sie die noch möglichen Risiken der Testosteronersatztherapie
- Gehen Sie die Testosterontherapie mit Vorsicht an, wenn Sie ein hohes Risiko für Prostatakrebs haben, schwere Symptome beim Wasserlassen aufgrund einer Prostatavergrößerung haben oder eine diagnostizierte Herzerkrankung, einen früheren Herzinfarkt oder mehrere Risikofaktoren für Herzprobleme haben.
- Bitten Sie Ihren Arzt, Ihnen die verschiedenen Nebenwirkungen der verschiedenen Testosteronpräparate zu erklären. Zu den verschiedenen Behandlungen gehören Testosteroninjektionen, -gels und -pflaster. Sie wissen, worauf Sie achten müssen, wenn etwas schief läuft.
Realistische Erwartungen haben
- Eine Testosterontherapie ist kein Jungbrunnen. Es gibt keinen Beweis dafür, dass sie Ihnen die körperliche Fitness oder sexuelle Funktion Ihrer Jugend zurückgibt, Sie länger leben lässt, Herzkrankheiten oder Prostatakrebs verhindert oder Ihr Gedächtnis oder Ihre geistige Schärfe verbessert.
- Wenn die erektile Funktion ein Problem war, wird eine Testosterontherapie dieses Problem möglicherweise nicht lösen. Vielmehr könnte sie Ihren Sexualtrieb steigern, ohne dass Sie ihn ausleben können. Möglicherweise benötigen Sie auch Medikamente oder eine andere Therapie, wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Erektion zu bekommen oder aufrechtzuerhalten.
Alternativer Ansatz
Anstatt sich für eine Testosterontherapie zu entscheiden, können Sie auch natürliche Ergänzungsmittel zur Steigerung des Testosteronspiegels ausprobieren. Solche Präparate sind bei Männern, die ihren Testosteronspiegel erhöhen wollen, ein großer Erfolg. Nicht nur Männer mit niedrigem Testosteronspiegel verwenden solche Präparate, sondern auch viele Bodybuilder, die bessere Ergebnisse im Fitnessstudio erzielen wollen.
Eine der besten und von Ärzten empfohlenen Marken ist Testosil. Es ist mit allen natürlichen Inhaltsstoffen formuliert und kann Ihnen helfen, erstaunliche Ergebnisse im Fitnessstudio zu erzielen, egal ob Sie mehr Muskeln aufbauen oder Fett verbrennen möchten. Es kann auch helfen, Ihre Libido zu steigern und Ihre Erektionen zu stärken. Der beste Teil ist, dass solche Ergänzungen keine Nebenwirkungen haben. Testosil kommt mit einer vollständigen Geld-zurück-Garantie, so dass Sie nichts zu riskieren haben. Schauen Sie sich meine vollständige Testosil Bewertung, indem Sie hier klicken.