Wie hoch ist der durchschnittliche Testosteronspiegel im Alter?

Testosteron, in erster Linie ein männliches Sexualhormon, spielt sowohl bei Männern als auch bei Frauen eine wichtige Rolle bei der Energieerzeugung, dem Aufbau von Muskelmasse, der Steuerung und Regulierung des Sexualtriebs und – bei Männern – der Spermienproduktion.

durchschnittlicher Testosteronspiegel nach Alter

Während meiner Laufbahn als zertifizierter Personal Trainer habe ich regelmäßig meinen eigenen Testosteronspiegel und den meiner Kunden überwacht. Ich habe persönlich erlebt, wie diese Werte eng mit dem Alter korrelieren und sich direkt auf die Leistung und das allgemeine Wohlbefinden auswirken.

In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie hoch diese Werte sind, welche Auswirkungen sie haben und was Sie tun können, um Ihren Testosteronspiegel zu erhöhen.

Kurze Zusammenfassung

  • Die durchschnittlichen Testosteronwerte für Männer nach Alter sind wie folgt: (10-15 Jahre: 1-320ng/dl) (20-39 Jahre: 400-1080ng/dl) (40-59 Jahre: 350-890ng/dl), und für Frauen sind die durchschnittlichen Testosteronwerte wie folgt: (7-9 Jahre: 1-12ng/dl) (10-premenopausale Jahre: 2-53ng/dl) (postmenopausal: 7-40ng/dl).
  • Ein hoher Testosteronspiegel bei Frauen kann zu unregelmäßigen Perioden, abnormalen sexuellen Funktionen, übermäßigem Haarwuchs und dem polyzystischen Ovarialsyndrom führen.
  • Den Labortests und Diagnoseverfahren zufolge erreicht der Testosteronspiegel bei Männern seinen Höhepunkt im Alter von etwa 20 Jahren mit Werten zwischen 400 und 1080 ng/dL und nimmt dann mit zunehmendem Alter allmählich ab.
  • Nach meiner Erfahrung als Fitnessexperte ist die Aufrechterhaltung eines ausgeglichenen Testosteronspiegels für die allgemeine Gesundheit von entscheidender Bedeutung, und die Wahl des Lebensstils spielt dabei eine wichtige Rolle.

Durchschnittlicher Testosteronspiegel nach Alter

Die durchschnittlichen T-Werte unterscheiden sich zwischen den Geschlechtern und dem Alter. Frauen haben in der Regel niedrigere Testosteronwerte als ihre männlichen Kollegen, und ältere Menschen neigen dazu, niedrigere Testosteronwerte zu haben als junge Erwachsene und Menschen mittleren Alters.

Bei der Messung des T-Spiegels gibt es zwei Arten: gebundenes Testosteron und freies (ungebundenes) Testosteron. Etwa 98 % des von Ihrem Körper produzierten Testosterons ist entweder an Albumin oder an Sexualhormon-bindendes Globulin (SHBG) gebunden, weshalb es auch als “gebundenes” Testosteron bezeichnet wird.

Lesen Sie auch  Senkt Alkohol das Testosteron?

Die restlichen 2 % sind freies Testosteron, das sich mit den Testosteronrezeptoren der Körperzellen verbindet. Laut einem Artikel auf der Website der Mayo Clinic Labs ist es für sekundäre männliche Geschlechtsmerkmale wie Gesichtsbehaarung und eine tiefere Stimme verantwortlich[1].

Der T-Spiegel wird entweder frei oder insgesamt gemessen, wobei letzteres die kumulative Menge an gebundenem und ungebundenem Testosteron im Körper misst.

Die nachstehenden Angaben beziehen sich auf das Gesamttestosteron.

Männlicher Testosteronspiegel nach Alter

Männlicher Testosteronspiegel nach Alter

Im Folgenden sind die typischen Testosteronwerte für Männer in verschiedenen Altersgruppen aufgeführt [2]. Der Gesamttestosteronspiegel bei Männern erreicht seinen Höhepunkt im Alter von 20 Jahren.
Kinder

  • 7-9 Jahre: 0-8 Nanogramm pro Deziliter

Heranwachsende Alter Männlich

  • 10-15 Jahre: 1-320 ng/dL
  • 16–19 years: 200–1080 ng/dL

Erwachsene Männchen

  • 20-39 Jahre: 400-1080 ng/dL
  • 40-59 Jahre: 350-890 ng/dL
  • Über 60: 350-720 ng/dL

Weiblicher Testosteronspiegel

  • 7-9 Jahre: 1-12 ng/dL
  • 10-premenopausale Jahre: 2-53 ng/dL
  • Postmenopausal: 7-40 ng/dL

Hohe Testosteronwerte bei Männern und Frauen

In der Regel sind hohe Testosteronwerte sowohl bei Männern als auch bei Frauen zu finden, die einen gesunden Lebensstil pflegen.

Auf meinem persönlichen Weg und in meiner Forschung bin ich auf die Risiken eines zu hohen Testosteronspiegels gestoßen, insbesondere bei Sportlern, mit denen ich trainiert habe und die Steroide zur Leistungssteigerung verwendet haben. Diese Erfahrung aus erster Hand verdeutlichte das empfindliche Gleichgewicht, das der Testosteronspiegel braucht.

Männer Hohe T-Werte

Einem Artikel auf der Website von Harvard Health Publishing zufolge können bei Männern mit abnorm hohen T-Werten unter anderem folgende Symptome auftreten: Kopfschmerzen, Akne, erhöhte Libido, Unfruchtbarkeit, Bluthochdruck, übermäßige Körperbehaarung, Herzerkrankungen und Stoffwechselstörungen[3].

Hohe Testosteronwerte bei Männern können auch auf einen Tumor in den Nebennieren oder Hoden hinweisen[4].

Frauen Hohe T-Levels

Bei Frauen produzieren die Eierstöcke Testosteron, und das meiste Testosteron wird in das Sexualhormon Estradiol umgewandelt[5].

Ein abnorm hoher T-Spiegel bei Frauen kann die Ursache sein:

  • Unregelmäßige Perioden
  • Syndrom der polyzystischen Ovarien
  • Eine tiefere Stimme und übermäßiger Haarwuchs
  • Abnormale sexuelle Funktion
  • Gewichtszunahme
Lesen Sie auch  Haben Männer mit Glatze mehr Testosteron?

Ein hoher T-Spiegel bei Frauen kann auch die Fruchtbarkeit beeinträchtigen, während die Aufrechterhaltung eines regelmäßigen T-Spiegels die Fruchtbarkeit verbessert[6].

Niedrige Testosteronwerte bei Männern und Frauen

Da der allgemeine Hormonspiegel mit dem Alter in der Regel sinkt, nimmt auch der durchschnittliche Testosteronspiegel ab – sowohl bei Männern als auch bei Frauen.

Männer

Bei Männern kann ein erhöhtes Risiko für Knochenbrüche, schwache Knochen, geringe Libido, Verlust der Körperbehaarung, Hitzewallungen, vergrößerte Brüste und verminderte Muskelmasse neben vielen anderen Symptomen eines niedrigen Testosteronspiegels auftreten[7].

Niedrige T-Werte bei Männern können auch auf eine genetische oder chronische Erkrankung oder ein Problem mit der Hypophyse hindeuten[8].

“Testosteron ist für mich so wichtig für das Wohlbefinden, wenn man älter wird.”

– Sylvester Stallone, Gefeierter amerikanischer Schauspieler

Frauen

Obwohl Testosteron in erster Linie als männliches Hormon gilt, treten bei Frauen, die unter Testosteronmangel leiden, die folgenden negativen Auswirkungen auf:

  • Ermüdung
  • Fragen der Fruchtbarkeit
  • Fettleibigkeit
  • Trockene Haut
  • Haarausfall
  • Verringerung der Knochendichte
  • Geringe Libido
  • Stimmungsschwankungen
  • Unregelmäßiger Menstruationszyklus
  • Schlafprobleme
  • Verminderter Muskeltonus

Eine der besten natürlichen Ergänzungen zur Steigerung des Testosterons bei Frauen ist Hersolution. Es erhöht nicht nur das Testosteron, sondern versucht auch, ein Gleichgewicht zwischen den Sexualhormonen einschließlich Östrogen und Progesteron herzustellen. Es kann helfen, Ihre Libido zu steigern und die natürliche Lubrikation zu erhöhen, so dass Sie Scheidentrockenheit usw. loswerden können.

Tests und Diagnosen

Der T-Spiegel kann durch einen Bluttest bestimmt werden.

Wenn Sie eines der oben genannten Symptome bemerken, sollten Sie Ihren Testosteronspiegel überprüfen lassen.

Um einen niedrigen Testosteronspiegel zu diagnostizieren, sollten Sie einen Bluttest bei Ihrem Arzt machen lassen und feststellen, was Sie tun müssen, um Ihren T-Spiegel auf ein normales Niveau zu bringen.

Denken Sie daran, dass der Testosteronspiegel im Laufe des Tages schwankt.

Da die Werte im Allgemeinen morgens am höchsten sind, sollten Sie den Bluttest am besten gleich nach dem Aufwachen durchführen.

Lesen Sie auch  Testosteron-Rechner

Wenn Sie einen niedrigen T-Wert haben, wird ein Arzt Sie beraten, wie Sie den Mangel beheben können.

Unter Umständen müssen Sie sogar eine Hormontherapie in Betracht ziehen.

Wie erhöht man den Testosteronspiegel?

Um niedriges Testosteron zu erhöhen, müssen Sie einige gesunde Veränderungen in Ihrer Lebensweise vornehmen.

1. Gute Nachtruhe

Ein großer Teil der Testosteronausschüttung bei Männern erfolgt während des Schlafs[9].

Jede zusätzliche Stunde Qualitätsschlaf erhöht Ihren T-Spiegel.

Ich schlage vor, dass Sie zwischen 8 und 10 Stunden hochwertigen Schlaf bekommen.

2. Regelmäßige Bewegung

Von Experten begutachtete Studien weisen darauf hin, dass regelmäßiger Sport den T-Spiegel erhöht[10].

Einige der besten Trainingsarten sind HIIT-Training, Widerstandstraining und Krafttraining.

3. Ausgewogene Ernährung

Sowohl durch meine eigenen Ernährungsexperimente als auch durch die Analyse der Laborergebnisse zahlreicher Kunden habe ich die Wirksamkeit einer proteinreichen Ernährung mit mäßigem Anteil an komplexen Kohlenhydraten und guten Fetten bei der Steigerung des Serumtestosteronspiegels entdeckt.

Lebensmittel wie Avocados, Eier, Beeren, Schalentiere, Fisch und grünes Blattgemüse korrelierten ebenfalls mit der Aufrechterhaltung oder Erhöhung des T-Spiegels bei einigen meiner Kunden.

4. Testosteron-Ersatztherapie

Die Testosteron-Ersatztherapie (TRT) kann eine Lösung für diejenigen sein, die unter den Symptomen eines niedrigen Testosteronspiegels leiden. Bei der Testosterontherapie wird dem Körper zusätzliches Testosteron zugeführt, um den Spiegel zu erhöhen und im normalen Bereich zu halten.

Ich empfehle Ihnen dringend, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie eine Hormonersatztherapie durchführen – insbesondere eine Testosterontherapie.

5. Natürliche Testosteron-Booster

Eine der besten Möglichkeiten, das Testosteron bei Männern und Frauen zu steigern, ist die Einnahme von natürlichen Testosteron-Boostern.

Testosil

Soweit Männer betroffen sind, ist Testosil eine der am besten bewerteten Marken, die mit hochwertigen Zutaten und klinischen Studien Dosierung kommt.

Es ist eine der wenigen Marken, die tatsächlich von Ärzten empfohlen werden. Testosil erhöht nicht nur das Testosteron, sondern hilft Ihnen auch, schlanke Muskeln aufzubauen, Fett zu verbrennen, die Libido zu steigern und Ihre Stimmung zu verbessern. Es hat keine Nebenwirkungen und kommt mit einer vollständigen Geld-zurück-Garantie.

Sehen Sie sich meine vollständige Testosil Bewertung, indem Sie hier klicken.

Similar Posts