7 beste Optionen zur Behandlung von niedrigem Testosteron
Wenn Männer älter werden, sinkt ihr Testosteronspiegel. Dies beginnt, wenn Männer 30 bis 40 Jahre alt sind.

Der Rückgang des Testosteronspiegels führt zu geringem Sexualtrieb, Erektionsstörungen, Depressionen, verminderter Muskelmasse und einem niedrigeren Energieniveau.
Es gibt viele Testosteronbehandlungen, aber bei so vielen Möglichkeiten kann es schwierig sein zu wissen, welche die beste für Sie ist.
Ich habe einen Arzt konsultiert und stundenlang über verschiedene Testosteronbehandlungen recherchiert, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche die beste für Sie ist. Lassen Sie uns beginnen.
Kurze Zusammenfassung
- Einige der besten Behandlungsmöglichkeiten für niedrigen Testosteronspiegel sind Hautpflaster, Pellets, orale Therapie und Testosteronpräparate.
- Zu den Anzeichen für einen niedrigen Testosteronspiegel gehören Haarausfall, Erektionsstörungen, Energiemangel und Depressionen.
- Nach Untersuchungen der National Institutes of Health (NIH) sinkt der Gesamttestosteronspiegel im Durchschnitt um 1,6 % pro Jahr.
Ist bei sinkendem Testosteronspiegel eine Testosteron-Ersatztherapie erforderlich?
Der Testosteronspiegel erreicht seinen Höhepunkt, wenn Männer in der Pubertät oder im frühen Erwachsenenalter sind.
Im Alter von 30 bis 40 Jahren beginnt der T-Spiegel zu sinken. Nach Untersuchungen der National Institutes of Health (NIH) sinkt der Gesamttestosteronspiegel im Durchschnitt um 1,6 % pro Jahr[1].
Aus meiner Erfahrung heraus war ein Bluttest ausschlaggebend für die Erkenntnis, dass mein sinkender Testosteronspiegel auf das Altern zurückzuführen war und nicht auf eine Grunderkrankung wie Hypogonadismus.
Ein niedriger Testosteronspiegel kann zu einer Abnahme männlicher Merkmale wie Muskelmasse, Haarwuchs im Gesicht und Libido führen, so dass eine Testosteronersatztherapie eine mögliche Lösung zur Wiederherstellung dieser Eigenschaften darstellt.
Zu den häufigsten Anzeichen und Symptomen eines niedrigen Testosteronspiegels gehören:
- Verminderte Gesichts- und Körperbehaarung
- Abnehmende Muskelmasse
- Erhöhtes Körperfett
- Gewichtszunahme
- Vermindertes sexuelles Verlangen
- Erektile Dysfunktion
- Niedrige Energie
- Depression
- Geringere Knochendichte
- Geringere Spermienproduktion
Was ist die beste Therapie?
Lange Zeit war es für Kliniker schwierig, einen normalen Testosteronspiegel zu bestimmen.
Dies geschah im Jahr 2017, als eine Pressemitteilung der Endocrine Society besagte, dass eine vom Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism durchgeführte Studie dazu beitrug, den Normalbereich von Testosteron auf 264 bis 916 Nanogramm pro Deziliter für Männer zwischen 19 und 39 Jahren zu definieren[2].
Probleme mit den Hoden oder der Hypophyse, die diese kontrolliert, können auch bei jüngeren Männern einen niedrigen T-Wert verursachen.
Um eine Testosteronersatztherapie zu beginnen, müssen Männer einen niedrigen Testosteronspiegel im Blut haben und einige andere unerwünschte Symptome aufweisen, die mit einem niedrigen T-Spiegel zusammenhängen.
Einige der Testosterontherapien, aus denen ein Arzt wählen kann, sind:
- Hautpflaster – wird einmal täglich, meist abends, auf den Oberkörper geklebt. Es setzt kleine Mengen an Testosteron in der Haut frei, was zur Bekämpfung des hormonellen Ungleichgewichts beiträgt.
- Gel – wird einmal täglich auf die Haut der Oberarme, Schultern oder Oberschenkel aufgetragen. Nach dem Auftragen sollten Sie sich die Hände waschen und die behandelte Stelle abdecken, damit andere nicht mit dem Testosteron in Berührung kommen.
- Pellets – das sind Implantate, die unter die Haut gesetzt werden. Sie werden in der Regel unter der Hüfte oder dem Gesäß eingesetzt und alle 3 bis 6 Monate ausgetauscht.
- Injektionen – diese werden in der Regel 7 bis 14 Tage lang verabreicht. Injektionen wirken sich am schnellsten auf den Testosteronspiegel aus. In der Regel ist die Testosteronproduktion nach einer Injektion einige Tage lang hoch und nimmt dann langsam ab, bis es wieder zu einem Testosteronmangel kommt und sich der T-Spiegel stabilisiert. Das kann für den Patienten eine Herausforderung sein, da es wahrscheinlich zu Stimmungsschwankungen und Energieschwankungen kommt.
- Orale Therapie – Pillen, die geschluckt werden, oder Tabletten, die zweimal täglich auf das Zahnfleisch oder die Innenseite der Wange geklebt werden. Dadurch wird Testosteron langsam in den Blutkreislauf abgegeben.
- Testosteronpräparate – pflanzliche Präparate, die Vitamine und Mineralien enthalten und angeblich den Testosteronspiegel erhöhen. Es gibt nicht genügend Forschungsergebnisse, um diese Behauptungen zu stützen. Informieren Sie sich über einige der besten Testosteronpräparate, indem Sie hier klicken.
- Testosteronhaltige Lebensmittel – einige Lebensmittel können den Testosteronspiegel erhöhen, insbesondere wenn sie reich an Zink und Vitamin D sind. Auch Knoblauch kann einen niedrigen T-Wert erhöhen[3].
Sie sollten einen Hausarzt aufsuchen, der Bluttests durchführt, z. B. den Gesamttestosteronspiegel, das luteinisierende Hormon und das follikelstimulierende Hormon, um Ihren natürlichen Hormonspiegel zu bestimmen und zu entscheiden, ob Sie eine Testosteronersatztherapie benötigen.
“Es gibt Screening-Tests, die wir gerne durchführen, um zu überwachen und sicherzustellen, dass Sie wirklich einen niedrigen Testosteronspiegel haben. Und es gibt noch einige andere Labortests, die wir während der Therapie überwachen werden. Das Gespräch mit Ihrem Arzt, das Verstehen der Risiken und des Nutzens wird also wirklich zu einem besseren Ergebnis führen.”
– Aram Loeb, MD, Urologe an den Universitätskliniken
Die Durchführung von Bluttests zur Bestimmung des Testosteronspiegels ist besonders wichtig, wenn Sie Vorerkrankungen, genetische Krankheiten oder hormonelle Störungen haben.
Eine Testosteronersatztherapie wird häufig als wirksame Behandlungsmöglichkeit für Personen mit niedrigem Testosteronspiegel angesehen, da sie dazu beiträgt, das hormonelle Gleichgewicht wiederherzustellen und die damit verbundenen Symptome zu lindern.
Natürliche Heilmittel
Eine Testosteronersatztherapie wird häufig als wirksame Behandlungsmöglichkeit für Personen mit niedrigem Testosteronspiegel angesehen, da sie dazu beiträgt, das hormonelle Gleichgewicht wiederherzustellen und die damit verbundenen Symptome zu lindern.
Manche Menschen sind jedoch bestrebt, Therapien zu vermeiden, und suchen nach natürlichen Heilmitteln.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Einbeziehung von Widerstandsübungen und die Bewältigung von Stress meinen natürlichen Testosteronspiegel deutlich erhöht haben und eine gesunde Alternative zu medizinischen Therapien darstellen.
Hier ist, was Ihnen helfen kann, dieses Ziel zu erreichen:
- Widerstandsübungen machen und Gewichte heben
- Versuchen Sie, Ihr Stressniveau zu kontrollieren
- Genug Vitamin D erhalten
- 8 Stunden ununterbrochenen Schlaf bekommen
- Trinken Sie nicht zu viel Alkohol
- Ändern Sie Ihre Ernährung
- Ergänzungen verwenden
Nebenwirkungen von Therapien
Die Testosterontherapie gilt zwar als die beste Behandlung für niedrige T-Werte, hat aber auch einige Nebenwirkungen, wie z. B.:
- Akne
- Herzkrankheit
- Schlafapnoe
- Erhöhtes Risiko für Prostatakrebs
- Blutgerinnsel
- Erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen
- Flüssigkeitsretention
- Rötung und Juckreiz an der Stelle, an der die Testosteronersatztherapie verabreicht wird
- Allergische Reaktionen auf lang wirkende Injektionen
- Topische Testosterone (Gele und Cremes) können auf andere übertragen werden
- Vergrößerte Brüste bei Männern
Beste Natürliche Alternative
Wie bereits erwähnt, können Testosteronpräparate eine hervorragende Möglichkeit sein, den Testosteronspiegel auf natürliche und sichere Weise zu erhöhen. Allerdings ist es wichtig, eine Testosteron-Ergänzung, die tatsächlich funktioniert zu bekommen.
Es gibt eine Vielzahl von Testosteronpräparaten, die sowohl online als auch in Geschäften verkauft werden, aber nur wenige Marken sind wirklich gut genug, um Ihren Testosteronspiegel zu erhöhen. Einige der effektivsten Marken sind Testosil und Testo Prime.